NS-Krankenmord in Weilmünster und Hadamar – Projekttag für Schülerinnen und Schüler
Zwischen 1939 und 1945 ermordeten Ärzte und Krankenpflegepersonal etwa 200.000 Menschen, die nicht in das Konzept der NS-»Volksgemeinschaft« passten. Sie waren krank, geistig oder körperlich beeinträchtigt oder galten als sozial missliebig. Diese Mordaktionen, die ihnen zugrunde liegenden rassistischen Gesundheitsvorstellungen, die Perspektive der Opfer sowie der Täterinnen und Täter werden in diesem Workshop dargestellt und reflektiert. […]
NS-Krankenmord in Weilmünster und Hadamar – Projekttag für Schülerinnen und Schüler Weiterlesen »