Weilburg erinnert e. V.

Markus Huth

“Ich habe keine Angst mehr, jetzt rede ich”

Opfer der NSU-Anschläge eröffnet Wanderausstellung in Weilburg Von Andreas E. Müller Mehmet O. fiel im Jahr 1999 einem Mordschlag des Nationalsozialistischen Untergrundes (NSU) zum Opfer, überlebte aber schwerverletzt. Da war er gerade einmal 18 Jahre alt und hatte in seiner Geburts- und Heimatstadt Nürnberg eine Kneipe eröffnet. Bei Reinigungsarbeiten in der Toilette fand er eine …

“Ich habe keine Angst mehr, jetzt rede ich” Weiterlesen »

Wir sind startsocial Stipendiat 2023/24!

Wir freuen uns sehr, dass wir für den Wettbewerb 2023/24 eine der bundesweit 100 ausgewählten Initiativen sind, die zu den ausgewählten Stipendiaten des gemeinnützigen Vereins startsocial e.V. gehören. Die Organisation unterstützt ehrenamtliche Organisationen und Projekte und ruft jährlich einen Wettbewerb aus, um viermonatige Beratungsstipendien zu vergeben. Die 100 geförderten Initiativen wurden von unabhängigen Jurymitgliedern ausgewählt. …

Wir sind startsocial Stipendiat 2023/24! Weiterlesen »

Berührendes Theaterprojekt erinnert an dunkle Geschichte vor Ort: Schüler der Weiltalschule setzen Zeichen gegen das Vergessen

(WEILBURG/WEILMÜNSTER) Ein bewegendes Kapitel der regionalen Geschichte wurde Anfang Juli auf eindrucksvolle Weise durch eine ergreifendes Theaterprojekt der Klasse G9b der Weiltalschule Weilmünster wieder lebendig gemacht. In enger Zusammenarbeit mit dem Verein “Weilburg erinnert” als Projektträger und Projektverantwortlicher und dem renommierten Theater mini-art wurde das Stück auf dem malerischen Blumenhof von Ekkehard Voigt und im …

Berührendes Theaterprojekt erinnert an dunkle Geschichte vor Ort: Schüler der Weiltalschule setzen Zeichen gegen das Vergessen Weiterlesen »

02.07.2023: Historischer Geländerundgang – NS-Krankenmord in der Landesheil- und Pflegeanstalt Weilmünster

© E. Jung / Vitos Weil-Lahn © E. Jung / Vitos Weil-Lahn © E. Jung / Vitos Weil-Lahn © E. Jung / Vitos Weil-Lahn © E. Jung / Vitos Weil-Lahn © E. Jung / Vitos Weil-Lahn © E. Jung / Vitos Weil-Lahn © E. Jung / Vitos Weil-Lahn © E. Jung / Vitos Weil-Lahn © …

02.07.2023: Historischer Geländerundgang – NS-Krankenmord in der Landesheil- und Pflegeanstalt Weilmünster Weiterlesen »

Die Kinder von Auschwitz

Beitragsbild: V.l. Manfred Schiebel (Weilburg erinnert e. V.), Alwin Meyer (Referent), Neithard Dahlen (Auschwitz-Komitee in der Bundesrepublik Deutschland e. V.) und Thomas Magyar (Wilhelm-Knapp-Schule Weilburg) Alwin Meyer berichtete in der WKS von Kindern, die das Konzentrationslager überlebten Mindestens 232.000 Säuglinge sowie Kinder und Jugendliche im Alter bis 17 Jahre wurden nach Auschwitz verschleppt. Davon waren …

Die Kinder von Auschwitz Weiterlesen »