FRAGT UNS, WIR SIND DIE LETZTEN…

Am 28. Januar besuchte Mieczyslaw Grochowski (MIETEK) aus Danzig anlässlich des “Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus” Weilburg und erzähle vom KZ Stutthof […]

Am Ende steht der Sturz des Lebensgerüsts

Am 22. Januar 2023 fand in der Stadthalle Weilburg eine bemerkenswerte Theateraufführung statt. Die Theatergruppe Rimon-Productions aus Köln hat das Drama “Scherben” von Arthur Miller […]

Ehrenamt digitalisiert

204 gemeinnützige Organisationen erhalten Förderung – auch “Weilburg erinnert” Wiesbaden/Kassel. Sportvereine, Feuerwehrvereine, Geschichtsvereine, Musikvereine, Sozialvereine. Die Bandbreite an gemeinnützigen Organisationen in Hessen ist fast unendlich. […]

Hier in Weilmünster vor 80 Jahren

Schülerinnen und Schüler der Weiltalschule präsentieren theatrale Collage von Opfern und Tätern zum NS-Krankenmord in Weilmünster (WEILMÜNSTER). „Vor 80 Jahren geschah hier – genau an […]

Keine Stolpersteine in Weilburg

Pressemitteilung des Vereins “Weilburg erinnert” vom 28.06.2022 Am 12. Mai entschied sich das Stadtparlament der Stadt Weilburg mehrheitlich gegen die Verlegung von Stolpersteinen im Stadtgebiet. […]