Weilburg erinnert e. V.

Veranstaltungen-vergangen

Hier in Weilmünster vor 80 Jahren

Schülerinnen und Schüler der Weiltalschule präsentieren theatrale Collage von Opfern und Tätern zum NS-Krankenmord in Weilmünster (WEILMÜNSTER). „Vor 80 Jahren geschah hier – genau an diesem Ort – Ungeheuerliches, Grausames und Unvorstellbares. Gezielt und planvoll durchgeführt von den Nationalsozialisten: Die Ermordung von Menschen, die im Nationalsozialismus als unwert bezeichnet wurden.“ Mit diesen Worten beginnt das …

Hier in Weilmünster vor 80 Jahren Weiterlesen »

Bürgerstiftung Mittelhessen ehrt Vorsitzenden von “Weilburg erinnert”

Markus Huth belegte den zweiten Platz des diesjährigen #Ehrenamtspreises der #Bürgerstiftung #Mittelhessen. Vorgeschlagen wurde er von Martina Zimmermann und Jürgen Weil. Er zeigt einen außergewöhnlichen Einsatz für „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ als Vorsitzender des Vereins „Weilburg erinnert“, den er selbst als 18-jähriger Abiturient gegründet hat. Huth entwickelt ein umfangreiches Programm zu den wichtigsten Gedenktagen des …

Bürgerstiftung Mittelhessen ehrt Vorsitzenden von “Weilburg erinnert” Weiterlesen »

Multiplikatorenfahrt nach Nürnberg

3. April 2022: Führung zum Thema Opfer des NSU und Erinnerungskultur in Nürnberg Am 3. April 2022 begleitete Birgit Mair eine elfköpfige Gruppe des Vereins Weilburg erinnert e.V. durch die Nürnberger Altstadt. Die Veranstaltung wurde von Demokratie leben gefördert. Zunächst wurden die Stelen der “Straße der Menschenrechte” besichtigt. Am zentralen Denkmal für die Opfer des …

Multiplikatorenfahrt nach Nürnberg Weiterlesen »

Ausstellung “Hass vernichtet” in Weilburg

Ab dem 10. Januar 2022 zeigte der Verein “Weilburg erinnert” in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Irmela Mensah-Schramm und der Kreissparkasse Weilburg eine beeindruckende Ausstellung im Kreissparkassengebäude in Weilburg. Unter dem Titel “Hass vernichtet” präsentierte Irmela Mensah-Schramm ihre Arbeiten, die bis zum 06. März zu sehen waren. Die Berlinerin Irmela Mensah-Schramm ist eine bekannte Aktivistin aus …

Ausstellung “Hass vernichtet” in Weilburg Weiterlesen »

NS-„Euthanasie“-Verbrechen auch in Weilmünster

Bestürzende Einblicke in die Mordaktionen im Rahmen des NS-„Euthanasie“- Programms haben 120 Teilnehmer einer Online-Veranstaltung des Vereins „Weilburg erinnert“ erhalten. Dr. Peter Sandner vom Hessischen Landesarchiv stellte seine profunden Kenntnisse der Krankenmorde im Bezirksverband Nassau in den Mittelpunkt, vor allem die Zustände in der NS-Zwischenanstalt Weilmünster, die zu über 3000 Morden an psychisch oder seelisch …

NS-„Euthanasie“-Verbrechen auch in Weilmünster Weiterlesen »

„Weilburg erinnert“ blickt auf erfolgreiche
Gedenkveranstaltungen zurück

Anspruchsvolles Jahresprogramm verabschiedet Viel Lob hat Markus Huth auf einer Online-Mitgliederversammlung für sein ehrenamtliches Engagement als Erster Vorsitzender von „Weilburg erinnert“ erhalten, für sich und seine Vorstandsmitglieder, die in einem umfangreichen Jahresprogramm mit der Organisation von Zeitzeugengesprächen, Filmprojekten, Theateraufführungen oder Ausstellungen eine aktive Erinnerungskultur betreiben, die gegen Rechtsextremismus und Rassismus wirken und Demokratie und Menschenwürde …

„Weilburg erinnert“ blickt auf erfolgreiche
Gedenkveranstaltungen zurück
Weiterlesen »

Weilburg erinnert e. V. ist Verein mit “Heimlichen Helden”

Pressemitteilung der Volksbank Mittelhessen eG: Einsatz honorieren, Vereine unterstützen – Volksbank Mittelhessen ehrt „Heimliche Helden“ 70.000 € für regionale Vereine Am Donnerstagabend gab die Volksbank Mittelhessen die diesjährigen „Heimliche Helden“ bekannt. Zehn Helden wurden der Öffentlichkeit vorgestellt. Insgesamt wurden 70.000 Euro an regionale Vereine ausgeschüttet.  Zur diesjährigen, bereits elften Auflage des Förderwettbewerbes „Heimliche Helden“ hatten …

Weilburg erinnert e. V. ist Verein mit “Heimlichen Helden” Weiterlesen »

Weilburg erinnert e. V. gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar auch online

Weilburg (jwl). Der Verein „Weilburg erinnert“ macht zum internationalen Holocaustgedenktag gemeinsam mit dem regionalen Fernsehsender „WEILBURG TV“ das Gedenken an die Verfolgten des NS-Regimes in Form eines Onlinestreams möglich. Ab dem 27. Januar, 16.00 Uhr, wird unter dem Link https://weilburg-erinnert.de/gedenken2701 die Aufzeichnung einer Erinnerungsveranstaltung digital bereitstehen und kann jederzeit abgerufen werden. Weil eine Präsenzveranstaltung aufgrund …

Weilburg erinnert e. V. gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar auch online Weiterlesen »

Erinnerung an Novemberpogrome 1938 wachhalten

Weilburg (jw). Der Verein “Weilburg erinnert” e.V. ruft am 9. November dazu auf, die Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen wachzuhalten. Eine für heute, Montag, geplante Gedenkveranstaltung in der Weilburger Innenstadt wird aus aktuellem Anlass (Anmerkung für Homepage: Aufgrund der Corona-Pandemie) auf den Holocaust-Gedenktag am 27. Januar 2021 verschoben.  In den Tagen um den 9. …

Erinnerung an Novemberpogrome 1938 wachhalten Weiterlesen »