FRAGT UNS, WIR SIND DIE LETZTEN…
Am 28. Januar besuchte Mieczyslaw Grochowski (MIETEK) aus Danzig anlässlich des “Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus” Weilburg und erzähle vom KZ Stutthof […]
Am 28. Januar besuchte Mieczyslaw Grochowski (MIETEK) aus Danzig anlässlich des “Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus” Weilburg und erzähle vom KZ Stutthof […]
Am 23. Januar 2023 fand in der Stadthalle Weilburg eine bewegende Theatervorstellung statt. Der Verein “Weilburg erinnert” e. V. hatte das Theaterensemble Rimon-Productions aus Köln […]
Am 22. Januar 2023 fand in der Stadthalle Weilburg eine bemerkenswerte Theateraufführung statt. Die Theatergruppe Rimon-Productions aus Köln hat das Drama “Scherben” von Arthur Miller […]
Am 15. Dezember 2022 besuchte der Hessische Minister der Justiz, Prof. Dr. Roman Poseck, den Verein “Weilburg erinnert”, der zu diesem Zeitpunkt gerade die Ausstellung […]
204 gemeinnützige Organisationen erhalten Förderung – auch “Weilburg erinnert” Wiesbaden/Kassel. Sportvereine, Feuerwehrvereine, Geschichtsvereine, Musikvereine, Sozialvereine. Die Bandbreite an gemeinnützigen Organisationen in Hessen ist fast unendlich. […]
Der Verein „Weilburg erinnert“ stellt jedes Jahr ein umfangreiches Jahresprogramm auf die Beine, welches die Erinnerung an die Zeit des Nationalsozialismus wachhält und gleichzeitig einen […]
Am 9. und 10. November 2022 präsentierte der Verein “Weilburg erinnert” das Theaterstück “Ännes letzte Reise” in der Stadthalle Weilburg. Gespielt wurde das Stück von […]
Schülerinnen und Schüler der Weiltalschule präsentieren theatrale Collage von Opfern und Tätern zum NS-Krankenmord in Weilmünster (WEILMÜNSTER). „Vor 80 Jahren geschah hier – genau an […]
Markus Huth belegte den zweiten Platz des diesjährigen #Ehrenamtspreises der #Bürgerstiftung #Mittelhessen. Vorgeschlagen wurde er von Martina Zimmermann und Jürgen Weil. Er zeigt einen außergewöhnlichen […]
3. April 2022: Führung zum Thema Opfer des NSU und Erinnerungskultur in Nürnberg Am 3. April 2022 begleitete Birgit Mair eine elfköpfige Gruppe des Vereins […]