WEILBURG ERINNERT E.V.
Herzlich Willkommen auf der Webseite unseres Vereins!
Weilburg erinnert e. V. setzt sich ein für
- eine aktive Erinnerungs- und Gedenkkultur
- für die Förderung der Erinnerung an couragierte Bürger im Dritten Reich in Weilburg und Umgebung
- ein Weilburg, in dem Rechtsextremismus, Extremismus jedweder Art, Rassismus und Terrorismus keinen Platz haben.

„Die Ehrfurcht vor der Vergangenheit und die Verantwortung gegenüber der Zukunft geben für’s Leben die richtige Haltung“
(Dietrich Bonhoeffer)
Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie ausführlich über Sinn und Zweck und die Aktionen des Vereins Weilburg erinnert e. V. informieren.
Weilburg erinnert e. V.
– Der Vorstand –
Quellenangabe zum Foto oben im Slider: „Parteizentrale der NSDAP zur Reichstagswahl im November 1933 in Weilburg im Saalbau-Restaurant, undatiert“, in: Historische Bilddokumente (Stand: 8.3.2011)
Rückblick: Projekte und Veranstaltungen
Theaterprojekt an der Weiltalschule: Dunkles Kapitel kommt ans Licht
By Markus Huth
Von Angelina Borrello Weilmünster (abo). „Es ist doch unglaublich was dort passiert ist!“, mit diesen Worten begann die Vorstellung des...
Weiterlesen
Erster Weilburger Abiturpreis im Fach Geschichte gestiftet
By Markus Huth
Von links: Oberstudiendirektor Stefan Ketter, Vorständin Nadine Peter und Abiturientin Anika Lommel bei der Preisübergabe im Gymnasium Philippinum Weilburg Im...
Weiterlesen
Öffentlicher Geländerundgang in Weilmünster: Eine Erinnerung an dunkle Zeiten
By Markus Huth
Bei einem kürzlich stattgefundenen historischen Rundgang in der früheren Landesheil- und Pflegeanstalt Weilmünster kamen rund 90 Interessierte zusammen. Organisiert wurde...
Weiterlesen
Weilburg erinnert e. V. mit Hessischem Förderpreis für Menschlichkeit ausgezeichnet
By Markus Huth
Frankfurt/Weilburg– Große Ehre für Weilburg erinnert e. V.: Der Verein erhielt kürzlich den Hessischen Förderpreis für Menschlichkeit. Die feierliche Preisverleihung...
Weiterlesen
Meine Nachmittage mit Eva – Lesung mit Bärbel Schäfer
By Markus Huth
Die Aula des Weilburger Spielmann-Kulturzentrums in der Frankfurter Straße 42 war am Abend des 10. Dezembers voller Menschen. Die bekannte...
Weiterlesen
Ein Anker für lebendige Erinnerungskultur: Erfolgreiches Theater- und Netzwerkevent von „Weilburg erinnert“Theater
By Markus Huth
Von links: Uwe Becker (Staatssekretär, Antisemitismusbeauftrager der Hessischen Landesregierung), Crischa Ohler und Sjef van der Linden (Theater mini-art), Markus Huth...
Weiterlesen
Auf den Spuren von Leonard Weinheber
By Markus Huth
Von Volker Gerding (Weilburger Tageblatt) Das Theaterstück „Weinhebers Koffer“ in der Stadthalle beeindruckt das Publikum. Der Verein „Weilburg erinnert“ hat...
Weiterlesen
Aufruf: Ausbildung zu Demokratiebotschaftern im Sport startet in der Oberlahnregion
By Markus Huth
Weilburg, Oktober 2024 – Sportvereine aus der Oberlahnregion haben ab sofort die Möglichkeit, Jugendliche im Alter von 16 bis 26...
Weiterlesen
Kunstwerk erinnert an NS-„Euthanasie“ in Weilmünster
By Markus Huth
https://www.youtube.com/watch?v=D66BNbtyKLg„Weilburg erinnert“ mit Jugendlichen durch Kunst an NS-Morde in WeilmünsterIm September 2024 wurde auf dem Klinikgelände von Vitos Weil-Lahn in...
Weiterlesen
Internationale Jugendbegegnung zwischen Colmar Berg und Weilburg zur Erinnerung an die NS-Zeit in 2025 geplant
By Markus Huth
Die Stadt Weilburg pflegt seit vielen Jahren lebendige Kontakte zu sechs Städten in sechs verschiedenen Ländern Europas. Eine dieser Städtepartnerschaften...
Weiterlesen
Theaterprojekt an der Weiltalschule: Dunkles Kapitel kommt ans Licht
By Markus Huth
Von Angelina Borrello Weilmünster (abo). „Es ist doch unglaublich was dort passiert ist!“, mit diesen Worten begann die Vorstellung des...
Weiterlesen
Erster Weilburger Abiturpreis im Fach Geschichte gestiftet
By Markus Huth
Von links: Oberstudiendirektor Stefan Ketter, Vorständin Nadine Peter und Abiturientin Anika Lommel bei der Preisübergabe im Gymnasium Philippinum Weilburg Im...
Weiterlesen
Öffentlicher Geländerundgang in Weilmünster: Eine Erinnerung an dunkle Zeiten
By Markus Huth
Bei einem kürzlich stattgefundenen historischen Rundgang in der früheren Landesheil- und Pflegeanstalt Weilmünster kamen rund 90 Interessierte zusammen. Organisiert wurde...
Weiterlesen
Weilburg erinnert e. V. mit Hessischem Förderpreis für Menschlichkeit ausgezeichnet
By Markus Huth
Frankfurt/Weilburg– Große Ehre für Weilburg erinnert e. V.: Der Verein erhielt kürzlich den Hessischen Förderpreis für Menschlichkeit. Die feierliche Preisverleihung...
Weiterlesen
Meine Nachmittage mit Eva – Lesung mit Bärbel Schäfer
By Markus Huth
Die Aula des Weilburger Spielmann-Kulturzentrums in der Frankfurter Straße 42 war am Abend des 10. Dezembers voller Menschen. Die bekannte...
Weiterlesen
Ein Anker für lebendige Erinnerungskultur: Erfolgreiches Theater- und Netzwerkevent von „Weilburg erinnert“Theater
By Markus Huth
Von links: Uwe Becker (Staatssekretär, Antisemitismusbeauftrager der Hessischen Landesregierung), Crischa Ohler und Sjef van der Linden (Theater mini-art), Markus Huth...
Weiterlesen
Bevorstehende Veranstaltungen
01 September
Montag
Tag des Friedens / Antikriegstag
Ganztägig
19 September
Marktplatz Weilburg
Freitag
22 - 26 September
Hotel Lahnschleife ****s
Montag
Betzavta-Basiskurs: Demokratische Prinzipien – Von Mehrheiten und Minderheiten
13:00 - 13:00
Hotel Lahnschleife, Hainallee 2, 35781 Weilburg
Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden