Zeitzeugengespräch mit Esther Bejarano
Zeitungsartikel NNP veröffentlich mit freundlicher genehmigung durch Rolf Goeckel Beitragsbild Copyright: Birgit Mair
Zeitzeugengespräch mit Esther Bejarano Weiterlesen »
Zeitungsartikel NNP veröffentlich mit freundlicher genehmigung durch Rolf Goeckel Beitragsbild Copyright: Birgit Mair
Zeitzeugengespräch mit Esther Bejarano Weiterlesen »
Von Jürgen Weil Der Verein „Weilburg erinnert“ sucht Menschen, die als Kinder oder Jugendliche Weilburg und die Oberlahnregion von 1933 bis 1945 erlebt haben, hier wohnten oder zur Schule gingen und bereit sind, darüber vor laufender Kamera der Videoproduktionsfirma WEILBURG-TV zu berichten. Angesprochen sind also Zeitzeugen, die über 80 Jahre alt sind und spannende und
Zeitzeugen der NS-Zeit in Weilburg gesucht Weiterlesen »
Das Weilburger Tageblatt berichtete am 18.12.2020 von Überlegungen der Gemeinde Weilmünster und der Betreibergesellschaft des dortigen Krankenhauses, auf dem Areal der Vitos-Klinik Wohnraum zu schaffen und dabei auch das Freizeitpotenzial auszubauen. Die Rede ist u.a. von einer Freizeitarena, von Hotellerie und anderen Event-Locations. Die Unterzeichner dieses Aufrufs sind bestürzt von solchen Plänen, die die besondere
Weilburg (jwl). Der Verein „Weilburg erinnert“ macht zum internationalen Holocaustgedenktag gemeinsam mit dem regionalen Fernsehsender „WEILBURG TV“ das Gedenken an die Verfolgten des NS-Regimes in Form eines Onlinestreams möglich. Ab dem 27. Januar, 16.00 Uhr, wird unter dem Link https://weilburg-erinnert.de/gedenken2701 die Aufzeichnung einer Erinnerungsveranstaltung digital bereitstehen und kann jederzeit abgerufen werden. Weil eine Präsenzveranstaltung aufgrund
Weilburg (jw). Der Verein „Weilburg erinnert“ e.V. ruft am 9. November dazu auf, die Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen wachzuhalten. Eine für heute, Montag, geplante Gedenkveranstaltung in der Weilburger Innenstadt wird aus aktuellem Anlass (Anmerkung für Homepage: Aufgrund der Corona-Pandemie) auf den Holocaust-Gedenktag am 27. Januar 2021 verschoben. In den Tagen um den 9.
Erinnerung an Novemberpogrome 1938 wachhalten Weiterlesen »
Der Verein „Weilburg erinnert“ zieht zwei Jahre nach seiner Gründung eine erfolgreiche Bilanz seines Einsatzes zur Pflege der Erinnerung und für die Demokratie. Folgerichtig wählen die Mitglieder auf ihrer Jahresversammlung einstimmig ein Team um den Vorsitzenden Markus Huth wieder.
Rückblick: Mitgliederversammlung 2020 Weiterlesen »
„Weilburg erinnert e. V.“ verteilt Motivkarten an Schulen und die Weilburger Öffentlichkeit Weilburg (jw).Wieviel Wiedervereinigung leben wir nach 30 gemeinsamen Jahren?, fragt der Verein „Gegen Vergessen–Für Demokratie“ mit Postkarten und Plakaten für die Bildungsarbeit. Der Verein „Weilburg erinnert“ beteiligt sich an dieser bundesweiten Aktion und hat dazu 2000 Motivkarten und 30 Plakate mit der provozierenden
Postkartenaktion zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung Weiterlesen »
Die Würde des Menschen ist unantastbar (Jürgen Weil). Zur Erinnerungskultur der Schulen gehört die Beschäftigung mit der Geschichte der Menschenrechte. Artikel 1, Satz 1 unseres jetzt 70 Jahre alten Grundgesetzes beeindruckt junge Menschen besonders: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Diese zentrale Aussage ist vom Villmarer Steinmetz Gerhard Höhler im Auftrag des Vereins „Weilburg erinnert“
Rückblick: Enthüllung der Gedenkplatte zum 70-jährigen Jubiläum des Grundgesetzes Weiterlesen »
3000 Menschen aus der Oberlahn-Region sind nicht aus dem Zweiten Weltkrieg zurückgekommen Von Andreas E. Müller, WT 3.9.2019 WEILBURG. Am 1. September jährte sich zum 80. Mal der Beginn des Zweiten Weltkriegs mit dem Überfall der deutschen Wehrmacht auf Polen. Ein wichtiger Anlass, an die Grausamkeiten eines Krieges zu erinnern. Zu einer kleinen Gedenkfeier versammelten
01. September 2019: Erinnern an den Beginn der Katastrophe Weiterlesen »
Verein regt Stolpersteine für Weilburg an „Weilburg erinnert“ hat sich zur Mitgliederversammlung getroffen / Erinnerung an die jüdischen Mitbürger soll wachgehalten werden Von Sabine Gorenflo, WT, 26.4.2019 WEILBURG . Der am 18. April 2018 gegründete Verein „Weilburg erinnert“ will an das 70-jährige Bestehen des Grundgesetzes erinnern und macht sich stark für Stolpersteine in Weilburg. Das
Mitgliederversammlung 2019 Weiterlesen »