Weilburg erinnert e. V.

Weilburg erinnert e. V. mit Hessischem Förderpreis für Menschlichkeit ausgezeichnet

Frankfurt/Weilburg– Große Ehre für Weilburg erinnert e. V.: Der Verein erhielt kürzlich den Hessischen Förderpreis für Menschlichkeit. Die feierliche Preisverleihung fand in den Räumen der traditionsreichen Freimaurerloge Zur Einigkeit in Frankfurt am Main statt. Der Preis wird von der Stiftung Wohltätigkeitsanstalt zur Einigkeit verliehen, die sich seit über 220 Jahren humanitärem Engagement widmet. Schirmherr der […]

Weilburg erinnert e. V. mit Hessischem Förderpreis für Menschlichkeit ausgezeichnet Weiterlesen »

Meine Nachmittage mit Eva – Lesung mit Bärbel Schäfer

Die Aula des Weilburger Spielmann-Kulturzentrums in der Frankfurter Straße 42 war am Abend des 10. Dezembers voller Menschen. Die bekannte Moderatorin und Autorin Bärbel Schäfer war zu Gast um ihr lesenswertes Buch „Meine Nachmittage mit Eva“ vorzustellen. Geladen hatte der Verein Weilburg erinnert gemeinsam mit der Residenzbuchhandlung. Berührend, aber auch mahnend, auf jeden Fall bewegend

Meine Nachmittage mit Eva – Lesung mit Bärbel Schäfer Weiterlesen »

Ein Anker für lebendige Erinnerungskultur: Erfolgreiches Theater- und Netzwerkevent von „Weilburg erinnert“Theater

Weilburg – Mit einem Theater- und Netzwerkevent hat der Verein „Weilburg erinnert“ am Donnerstagabend in der Stadthalle Weilburg ein starkes Zeichen für eine lebendige Erinnerungskultur gesetzt. Anlass war das Gedenken an die Reichspogrome, verbunden mit einem Dank an Unterstützer, Förderer und Partner des Vereins. Im Mittelpunkt des Abends stand die Aufführung des preisgekrönten Theaterstücks „Ännes

Ein Anker für lebendige Erinnerungskultur: Erfolgreiches Theater- und Netzwerkevent von „Weilburg erinnert“Theater Weiterlesen »

Auf den Spuren von Leonard Weinheber

Von Volker Gerding (Weilburger Tageblatt) Das Theaterstück „Weinhebers Koffer“ in der Stadthalle beeindruckt das Publikum. Der Verein „Weilburg erinnert“ hat als Veranstalter wieder einmal ein wichtiges Zeichen gesetzt. Weilburg. Die jüngere jüdische Geschichte konfrontiert uns mit dem Verschwinden. Das Leben von Juden, ermordet oder vertrieben durch den Terror der Nazis, lässt sich oft nur in

Auf den Spuren von Leonard Weinheber Weiterlesen »

Aufruf: Ausbildung zu Demokratiebotschaftern im Sport startet in der Oberlahnregion

Weilburg, Oktober 2024 – Sportvereine aus der Oberlahnregion haben ab sofort die Möglichkeit, Jugendliche im Alter von 16 bis 26 Jahren für eine Ausbildung zu Demokratiebotschafterim Sport zu benennen. Das neue Projekt #DEINEStimmeFürDieDEMOKRATIE – Ausbildung zu Demokratiebotschafterim Sport wird vom Verein „Weilburg erinnert“ ins Leben gerufen und richtet sich an junge Menschen, die aktiv zur

Aufruf: Ausbildung zu Demokratiebotschaftern im Sport startet in der Oberlahnregion Weiterlesen »